Projektbericht St. John’s Campus (Dezember 2017)
Hier geht’s zum Projektbericht vom St. John Campus (Dezember 2017, Download auf Englisch hier).
Hier geht’s zum Projektbericht vom St. John Campus (Dezember 2017, Download auf Englisch hier).
Die Zusammenarbeit mit den Jesuiten im vergangenen Jahr hat sich als sehr nützlich und effektiv erwiesen. Die beiden nachfolgenden Berichte geben einen kurzen Überblick, wie mehr als 1.000 Kindern Dank Ihrer Spenden geholfen werden konnte. Abendschulen in Kodaikanal Fr. Samy, … Weiter
Hier geht’s zum Projektbericht vom St. John Campus (September 2017, Download auf Englisch hier).
Hier geht’s zum Projektbericht vom St. John Campus (Juni 2017, Download auf Englisch hier).
Makkampalayam „Es ist zwar nicht das Ende der Welt, aber man kann es von dort sehen“. So ließe sich dieser kleine Ort in den Nilgiri Bergen im Südwesten Indiens kurz beschreiben. Trotzdem haben Jesuiten aus der Ordensprovinz Chennai (Madras) sich … Weiter
Lesen Sie hier die Projektziele unserer Partner aus Makkampayalam in englischer Sprache.
Indienreise In der Zeit vom 18.10. -28.10.2015 habe ich eine Gruppe von 15 Schüler und 5 Lehrern des Gymnasium Josephinum, Hildesheim, auf der Reise zu „ihren“ Projekten begleitet. Die Reise hat jeder selbst bezahlt. An der Dr. Arulappa Higher Secondary … Weiter
Seit mehreren Wochen ist die Region um Chennai und um unsere Partnerschule und das St. Johns Wohnheim durch heftige Regenfälle überschwemmt. Kurzzeitig schien Besserung in in Sicht zu sein, aber leider ist das Gegenteil eingetroffen – die Regenfälle halten an, … Weiter
Die Flutkatastrophe in Chennai hat das öffentliche Leben zum Stillstand gebracht und weite Teile der Stadt und den umliegenden Dörfern zerstört. Unser Projektpartner versorgen uns seit mehreren Wochen mit Nachrichten aus der Region. Hier können Sie sich von den Auswirkungen … Weiter
Über den Sommer hinweg ist in Neerpair viel passiert. Im Newsletter berichtet uns Projektmanagerin Nandhini unter anderem von: Leben im Kinderwohnheim: viele neue Kinder aufgenommen Internationaler Besuch aus Belgien und England Eröffnung der Schule nach den Sommerferien Gründung neuer Arbeitsgemeinschaften … Weiter