Nach dem Schulabschluss steht indischen Jugendlichen die Welt offen. Falsch gedacht!

 

Die Berufsausbildung muss von Schulabgängern nach der 10. bzw. 12 Klasse selbst bezahlt werden. Und deswegen unterstützen wir Jugendliche, indem wir ihnen Ausbildungsplätze schaffen oder ein Studium in einer der großen indischen Städte ermöglichen. So wird ein weiterer Schritt gegen die Armut getan und verhindert, dass die Jugendlichen wie ihre Eltern auf den Feldern von Großgrundbesitzern arbeiten müssen.

Aktion Indien e.V. finanziert momentan für 87 ehemalige Schüler/innen die Ausbildung. Handwerker, Krankenschwestern, Lehrer, IT-Fachkräfte u.a. können mit ihrem Verdienst sich und ihre Familien gut ernähren. Eine durchschnittliche Ausbildung dauert drei Jahre und kostet insgesamt ca. 600€.

 

Durch Stipendien unterstütz</a></p>
<p>(Durch Stipendien unterstützen wir junge Erwachsene dabei, einen Beruf zu erlernen. Ein ehemaliger Stipendiat (Simon) hat kürzlich sein eigenes Tonstudio in Chennai eröffnet.)</p>
<ul>
<li><a href=Liste der Stipendiaten (1. Halbjahr, 2013)